Talentprobe bei Jugend EM in Schweden

Jönköping/SWE – UEC MTB Youth European Championships

Vom 5. bis 9. August 2025 fanden im schwedischen Jönköping die UEC MTB Youth European Championships statt. Mit dabei waren unsere Nachwuchsfahrer Luca Schaschl, Felix Kraus, Tobias Gröbl und Niklas Mitterbacher, die sich für die Teams Cycling Austria Niederösterreich nominierten :-)

Auftakt im Individual Time Trial (ITT)
Gleich zum Start stand das Individual Time Trial auf dem Programm – eine kurzes, schnelles Rennen mit hauchdünnen Zeitabständen. Dieser Bewerb zählte einerseits als Qualifikation für den Short Track, andererseits für die Startaufstellung im abschließenden Cross-Country (XCO).

  • U15 (216 Starter): Felix Kraus glänzte mit Rang 6, Luca Schaschl blieb mit Platz 92 unter seinen Erwartungen.
  • U17 (260 Starter): Tobias Gröbl war stark unterwegs, doch ein Kettenriss und Überschlag brachten ihn zu Sturz. Er kämpfte sich dennoch rennend ins Ziel. Niklas Mitterbacher fuhr auf Platz 208.

Team Relay (XCR)
Am zweiten Wettkampftag folgten die Teambewerbe.

  • U15: Luca Schaschl und Felix Kraus belegten mit Teamkollegin Galli (Stattegg) hervorragenden 12. Platz von insgesamt 107 Teams.
  • U17: Tobias Gröbl konnte verletzungsbedingt nicht starten. Trotzdem stellten sich Emilia Schebesta (Pernitz) und Niklas Mitterbacher der Herausforderung, da u.a. das Ergebnis zum Startplatz des XCO herangezogen wurde.

Short Track (XCC)
Für das XCC-Rennen qualifizierten sich bei den U15 Felix Kraus und Lena Galli. Felix war mit Platz 16 sehr zufrieden, ebenso Lena mit Platz 13.

Spannender Abschluss im Cross-Country (XCO)
Das große Finale bildete am letzten Tag das Cross-Country-Rennen. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen wurden die Jahrgänge getrennt gewertet. Luca Schaschl startete motiviert, lag mit einer Top-10-Platzierung gut im Rennen, musste jedoch nach einem Sturz im Rockgarden das Rennen schweren Herzens aufgeben. Felix Kraus erreichte in der Kategorie Men 14 den 31. Platz und blieb unter seinen persönlichen Erwartungen. Nach zwei Tagen Pause entschloss sich Tobias Gröbl trotz seiner Blessuren zum Start, musste jedoch von hinten ins Rennen gehen, da ihm das Ergebnis vom Team Relay fehlte und kämpfte sich mit einer starken Leistung bis auf Rang 87 von 116 Startern nach vorne. Niklas Mitterbacher zeigte im stark besetzten Feld ebenfalls eine gute Leistung und erreichte Rang 89.

Gratulation an alle Sportlerinnen und Sportler und Danke an den LRV Niederösterreich für die Betreuung und Unterstützung unserer Youngsters!

Das könnte dich auch interessieren...